- aim
- 1. transitive verb
ausrichten [Schusswaffe, Rakete]
aim something at somebody/something — etwas auf jemanden/ etwas richten
that remark was not aimed at you — (fig.) diese Bemerkung war nicht gegen Sie gerichtet
2. intransitive verbaim a blow/shot at somebody — nach jemandem schlagen/auf jemanden schießen
1) zielen (at auf + Akk.)aim high/wide — [zu] hoch/[zu] weit zielen
aim high — (fig.) sich (Dat.) ein hohes Ziel stecken od. setzen
2) (intend)aim to do something or at doing something — beabsichtigen, etwas zu tun
3. nounaim at or for something — (fig.) etwas anstreben
Ziel, dashis aim was true — er hatte genau gezielt
take aim [at something/somebody] — [auf etwas/jemanden] zielen
take aim at the target — das Ziel anvisieren
* * *[eim] 1. verb1) ((usually with at, for) to point or direct something at; to try to hit or reach etc: He picked up the rifle and aimed it at the target.) zielen (mit)2) ((with to, at) to plan, intend or to have as one's purpose: He aims at finishing tomorrow; We aim to please our customers.) anstreben2. noun1) (the act of or skill at aiming: His aim is excellent.) das Zielen2) (what a person intends to do: My aim is to become prime minister.) das Ziel•- academic.ru/1297/aimless">aimless- aimlessly
- aimlessness
- take aim* * *aim[eɪm]I. vi1. (point) zielen▪ to \aim at [or for] sb/sth auf jdn/etw zielen2. (head)▪ to \aim for sb/sth auf jdn/etw zugehenlet's \aim for Coventry first lass uns zuerst in Richtung Coventry fahren3. (try for a time)to \aim for 7.30/next week/January 7.30 Uhr/nächste Woche/Januar [o ÖSTERR Jänner] anpeilen fam4. (try to achieve)▪ to \aim at [or for] sth etw zum Ziel haben [o anstreben]to \aim at perfection nach Perfektion streben, perfekt sein wollen▪ to \aim at doing [or to do] sth sich dat vornehmen [o vorhaben], etw zu tunto \aim to please gefallen wollenat our store we \aim to please in unserem Laden ist der Kunde König5.▶ to \aim high hoch hinaus wollenII. vt1. (point)▪ to \aim sth at sb/sth mit etw dat auf jdn/etw zielento \aim a camera/weapons at sb/sth eine Kamera/Waffen auf jdn/etw richtento \aim a kick/punch at sb nach jdm treten/schlagen2. (direct at)to \aim sth at sb etw an jdn richtenI'm sure that comment was \aimed at hurting his feelings ich bin sicher, dieser Kommentar sollte seine Gefühle verletzenIII. n1. no pl (skill) Zielen ntsb's \aim is good/bad jd kann gut/schlecht zielento take \aim [at sb/sth] [auf jdn/etw] zielenI don't know what his \aims were in making such an accusation ich weiß nicht, was er mit dieser Beschuldigung bezwecken wollte▪ with the \aim of doing sth in der Absicht, etw zu tunsb's \aim in life jds Lebenszielchief [or main] \aim Hauptziel ntoverriding \aim vorrangiges Ziel* * *[eɪm]1. n1) Zielen ntto take aim — zielen (at auf +acc )
to miss one's aim — sein Ziel verfehlen
his aim was bad/good — er zielte schlecht/gut
with the aim of doing sth — mit dem Ziel or der Absicht, etw zu tun
what is your aim in life? — was ist Ihr Lebensziel?
to achieve one's aim —
what is your aim in saying that? — warum sagen Sie das?
what is your aim in doing that? — was wollen Sie damit bezwecken?
2. vt1) (= direct) guided missile, camera richten (at auf +acc); stone etc zielen mit (at auf +acc)he aimed a kick/punch at my stomach — sein Tritt/Schlag zielte auf meinen Bauch
to teach sb how to aim a gun — jdm zeigen, wie man zielt
to aim a pistol at sb/sth — mit einer Pistole auf jdn/etw zielen
he aimed his pistol at my heart —
the guns were aimed directly at the city walls — die Kanonen waren direkt auf die Stadtmauer gerichtet
you didn't aim the camera properly — du hast die Kamera nicht richtig gehalten
2) (fig) remark, insult, criticism richten (at gegen)is aimed at the general public — dieses Buch/Programm wendet sich an die Öffentlichkeit
I think that was aimed at me — ich glaube, das war auf mich gemünzt or gegen mich gerichtet
3. vi1) (with gun, punch etc) zielen (at, for auf +acc)2)isn't that aiming a bit high? — wollen Sie nicht etwas hoch hinaus?
to aim at or for sth — etw anstreben, auf etw (acc) abzielen
we're aiming at a much wider audience — mit diesem Fernsehprogramm wollen wir einen größeren Teilnehmerkreis ansprechen
we aim to please — bei uns ist der Kunde König
he always aims for perfection — er strebt immer nach Perfektion
he aims at only spending £10 per week — er hat sich zum Ziel gesetzt, mit £ 10 pro Woche auszukommen
3) (inf= intend)
to aim to do sth — vorhaben, etw zu tun, etw tun wollen* * *aim [eım]A v/i1. zielen (at auf akk, nach)2. fig (at, for) beabsichtigen, im Sinn(e) haben (akk), (hin-, ab)zielen (auf akk), bezwecken (akk):be aiming to do sth vorhaben, etwas zu tun;he is aiming to please er ist bemüht, gefällig zu sein3. streben, trachten (beide:at nach)4. abzielen, anspielen (beide:at auf akk)B v/t1. (at) eine Schusswaffe richten oder anlegen (auf akk), mit einem Gewehr etc zielen (auf akk, nach)2. eine Bemerkung, einen Schlag etc richten (at gegen):he aimed a kick at me er trat nach mir;this remark was aimed at you diese Bemerkung war an deine Adresse gerichtet oder auf dich gemünzt3. Bestrebungen richten (at auf akk)C s1. Ziel n:take aim at zielen auf (akk) oder nach, anvisieren;take careful aim sorgfältig Maß nehmen2. figa) Ziel n:set o.s. aims sich Ziele setzen;aim in life Lebensziel;with the aim of doing sth mit dem Ziel, etwas zu tunb) Absicht f:what is your aim in doing this? was beabsichtigen oder bezwecken Sie damit?;the aim of the exercise der Zweck der Übung* * *1. transitive verbausrichten [Schusswaffe, Rakete]aim something at somebody/something — etwas auf jemanden/ etwas richten
that remark was not aimed at you — (fig.) diese Bemerkung war nicht gegen Sie gerichtet
2. intransitive verbaim a blow/shot at somebody — nach jemandem schlagen/auf jemanden schießen
1) zielen (at auf + Akk.)aim high/wide — [zu] hoch/[zu] weit zielen
aim high — (fig.) sich (Dat.) ein hohes Ziel stecken od. setzen
2) (intend)aim to do something or at doing something — beabsichtigen, etwas zu tun
3. nounaim at or for something — (fig.) etwas anstreben
Ziel, dashis aim was true — er hatte genau gezielt
take aim [at something/somebody] — [auf etwas/jemanden] zielen
take aim at the target — das Ziel anvisieren
* * *n.Ziel -e n.Zweck -e m. (at) v.zielen (auf) v. v.beabsichtigen v.
English-german dictionary. 2013.